Logo Logo
  • Home / Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Andreas Mariotti

Zeilenendezeichen und Codepage in Dateien via PowerShell

by Andreas Mariotti 12. März 2019 in PowerShell0 comments
PowerShell Skript zum ändern der Zeilenendezeichen und der Codepage bei Datein

Oracle Client dynamisch deinstallieren

by Andreas Mariotti 9. März 2019 in PowerShell0 comments
Ich stand vor der Problematik, dass ich für ein Oracle Client 12.2 Softwarepaket ein Uninstall implementieren musste, ich wollte keine statische Response Datei verwenden, hier meine Lösung.

„Als Administrator ausführen“ in Links mit PowerShell

by Andreas Mariotti 9. März 2019 in PowerShell0 comments
Heute gibt es von mir eine kleine PowerShell Funktion, die dazu dient die Eigenschaft "Als Administrator ausführen" beim Startmenü Verknüpfungen zu aktivieren.

vSphere vCenter Root Zertifikat downloaden und installieren

by Andreas Mariotti 29. Januar 2019 in IT0 comments
Kurzanleitung zur Installation des vSphere / vCenter Root Zertifikates.

vSphere vCenter Server 6.7 Installieren, Schritt für Schritt

by Andreas Mariotti 20. Januar 2019 in IT0 comments
Einfache Schritt-für-Schritt Anleitung für die Installation von VMware vCenter 6.7, z.B. für Eval. Zwecke

Windows Treiber per Kommandozeile Exportieren

by Andreas Mariotti 2. Januar 2019 in Windows0 comments
Was viele nicht wissen, alle Windows Treiber eines installierten Windows lassen sich auch ganz einfach per Kommandozeile exportieren. Hier zeige ich wie es geht.

PowerShell Funktionen zur User SID Umwandkung

by Andreas Mariotti 3. Dezember 2018 in PowerShell0 comments
Kleine Samlung an Funktionen rund um das Thema User SID

EventSource per PowerShell selbst anlegen

by Andreas Mariotti 30. November 2018 in PowerShell0 comments
In diesem Beitrag gibt es etwas Besipielcode der es ermöglich eine eigene Windows EventLog EventSource per PowerShell anzulegen, ohne dass man hierzu eine entsprechende DLL benötigt.

Schreibberechtigung mit PowerShell prüfen

by Andreas Mariotti 27. November 2018 in PowerShell0 comments
Mit PowerShell prüfen ob man in einem Verzeichnis Schreibberechtigung hat, mit dieser Funktion ganz einfach.

Windows Installationsmedium mit kumulativen Updates aktualisieren.

by Andreas Mariotti 12. September 2018 in Windows2 comments
In diesem Artikel möchte ich beispielhaft aufzeigen wie man vorgeht, wenn man kumulative Windows Updates in seine Windows Installationsdatenträger (Install.wim Datei) integrieren will.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Neueste Beiträge
  • Mit PowerShell einen Prozess starte und zu lange Laufzeit erkennen
  • Flackernder oder nicht sichtbarer Mauszeiger unter Citrix
  • „Keine Audiogeräte gefunden“ mit Citrix VDA 2203, wenn Clientrechner mehr als 8 Audiogeräte besitzt.
  • Abfallkalender in Home Assistant einrichten mit MyMüll als Datenquelle
  • Ein Treiber kann auf diesem Gerät nicht geladen werden -Treiber ene.sys
Kategorien
  • Allgemein
  • Citrix
  • Home Assistant
  • IT
  • PowerShell
  • Windows