Heute will ich kurz aufzeigen, wie man sich Wake-On-LAN (WOL) in Home Assistant für ein oder mehrere Synology Diskstations einrichtet.
Die Automatisierung die ich hier vorstelle ist nicht nur in der Lage eine Synology Diskstation über WOL einzuschalten, sondern es wird auch der Zustand angezeigt, und auch das Ausschalten wird unterstützt, es funktioniert übrigens auch für mehrere Diskstations, was eine kleine Zusatschirtt nötig macht, den ich ebenfalls zeige.
Hier schon mal ein Beispiel wie es am Ende aussehen wird:
Nun zu den nötigen Schritten der Einrichtung. Der erste Schritt besteht darin, dass man an der Diskstation, über die DSM Oberfläche, das WOL aktiviert, dies erfolgt im „Hardware & Energie“ Menü.
Danach wechselt man in der Synology DSM Oberfläche auf das „Info-Center“ und notiert sich unterhalt von „Allgemein“ die Seriennummer, und unterhalb von „Netzwerk“ die MAC-Adresse, da diese Informationen im späteren Verlauf noch benötigt werden.
Nun wechseln wir zu Home Assistant Oberfläche und begeben uns dort die die „File Editor“, und öffnen die „Configuration.yaml.“ Datei, in der wir eine neue „Wake_on_lan:“ Sektion mit div. Parametern anlegen. Die Werte beim Parameter mac: , name:, host: und serial: müssen dabei natürlich an die eigenen Umgebung angepasst werden. Der Parameter „serial:“ beinhalt die Seriennumer der Diskstation, hierüber kann Home Assistant mehrere Diskstations unterschieden, falls man mehrere haben sollte. Wer nur eine Diskstation hat kann diesen Parameter auch entfallen lassen.
Hier der entsprechende YAML Code:
# Synology WOL
wake_on_lan:
switch:
- platform: wake_on_lan
mac: 00:11:32:xx:xx:xx
name: "DiskStation"
host: diskstation.fritz.box
turn_off:
service: synology_dsm.shutdown
data:
serial: "19C0xxxxxxx"
- platform: wake_on_lan
mac: 00:11:32:xx:xx:xx
name: "DiskStation2"
host: diskstation2.fritz.box
turn_off:
service: synology_dsm.shutdown
data:
serial: "20B0xxxxxxx"
Nun wechseln wir in Home Assistant auf die Übersicht, wählen oben rechte „Bearbeiten“ und dann „Karte hinzufügen“ und dann „Code-Editor Anzeigen“ und legen uns ein entsprechende Karte mit dem folgenden Inhalt an.
Hier der entsprechende YAML Code:
type: entities
entities:
- entity: switch.diskstation
secondary_info: last-updated
name: DiskStation
icon: mdi:power
- entity: switch.diskstation2
secondary_info: last-updated
name: DiskStation2
icon: mdi:power
title: Synology DiskStation Wake-On-LAN
show_header_toggle: false
state_color: true
Und das war es auch schon, nun sollte alles funktionieren, viel spaß beim Aufwecken und Schlafen Schicken eurer Diskstation.
Moin Andreas,
ich bin ganz neu im HA und möchte auch gerne meine DIskstation einbinden und ein- und ausschalten können. Ich bin meiner meiner Meinung nach deiner Anleitung gefolgt und scheitere. In meinem Besitz befindet sich nur eine 918+, sodass ich jeweils den Teil bezüglich der zweiten DS nicht übernommen habe.
Ich bekomme am Ende aber die Meldung Entität nicht verfügbar: switch.diskstation oder die Meldung No card type found.
Hast du eine Idee, woran ich scheitere oder ich den Fehler mache?
Hallo Lars.
die Codeschnipsel funktionieren soweit – hab mich auch daran bedient.
Wenn Dir die Entität fehlt, so könnte das mehrere Ursachen haben:
– wenn deine Synology anders heißt als „Diskstation“, dann wird die Entität nicht gefunden werden.
in der configuration.yaml musst Du beim Host die Bezeichnung deiner Synology eintragen:
host: [NameDeinerSynology].fritz.box – wenn Du sie an einer FritzBox betreibst.
– nachdem Du die configuration.yaml bearbeitet hast, solltest Du den HA neu starten, denn ansonsten wird die entsprechende Entität ebenfalls nicht angezeigt.
Dann sollte das eigentlich funktionieren… 😉
Gruß
Sven