30. November 2018
In diesem Beitrag gibt es etwas Besipielcode der es ermöglich eine eigene Windows EventLog EventSource per PowerShell anzulegen, ohne dass man hierzu eine entsprechende DLL benötigt. Read more!
27. November 2018
Mit PowerShell prüfen ob man in einem Verzeichnis Schreibberechtigung hat, mit dieser Funktion ganz einfach. Read more!
12. September 2018
In diesem Artikel möchte ich beispielhaft aufzeigen wie man vorgeht, wenn man kumulative Windows Updates in seine Windows Installationsdatenträger (Install.wim Datei) integrieren will. Read more!
5. September 2018
In Windows 10 ist es möglich auf Systemen mit mehreren Monitoren für jeden Monitor ein unterschiedliches Hintergrundbilder zu definieren. Die Funktion hierzu ist etwas versteckt, deshalb möchte ich in diesem Artikel kurz aufzeigen wie es funktioniert. Read more!
2. September 2018
Die Verwendung vom Hyper-V VMs als Zielsysteme für die Citrix Provisioning Services gestaltet sich etwas schwierig, da es die Problematik der sogenannten Syntetic Netzwerkkarte gibt die eine GUID hat die an jeder Hyper-V VM anders ist, für die Citrix Provisioning Services aber an allen Systemen gleich sein muss. Die offizielle Lösung diese Problematik geht über SCVMM, steht dieser jedoch nicht zur Verfügung gibt es eine Notlösung auf die ich in diesem Artikel näher eingehe. Read more!
20. August 2018
Kleiner Codeschnipsel der zeigt wie sich in PowerShell unter Zuhilfenahme des .Net Frameworks die Betriebssystemsprache abfragen lässt (nicht zu verwechseln mit Get-Culture für die Benutzersprache) Read more!
3. August 2018
Da Citrix vor kurzem mal seine Produkte umbenannt hat, hier eine kleine Tabelle mit der Gegenüberstellung der neuen und alten Namen
Read more!
13. Juli 2018
Codebiepsiel wie man in PowerShell die Benutzergruppen des aktuellen Benutzer effektiv aus dem Token abfragen kann. Read more!
22. Juni 2018
Ich zeige wie man TLS 1.2 für PowerShell Befehle wie Invoke-RestMethod erzwingen kann Read more!
22. Juni 2018
Der "[WinError 10054] Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen" Fehler und dessen Behebung Read more!
8. Juni 2018
Zwei Leseempfehlung die sich mal etwas kritischer mit den Hype Themen Cloud und DevOps auseinandersetzen Read more!
8. Mai 2018
In diesem Beitrag beschreibe ich die Lösung für die Storefront Fehlermeldung "Anforderung kann nicht abgeschlossen werden" und "The template named: UsernamePassword could not be found“ Read more!
8. Mai 2018
In dieser kurze Schritt für Schritt Anleitung möchte ich zeigen welche Schritte nachträglich zu tun sind, um in eine Citrix StoreFront von HTTP auf HTTPS umzustellen. Read more!
8. Mai 2018
Eine kleine Schritt für Schritt Anleitung zum einrichten von Auto Enrollment für Zertifikate am Beispiel einer Windows Server 2016 CA Read more!
4. Mai 2018
Nach Umstellung der Windows 10 Anmeldeart auf ein Microsoft-Konto verbleibt ein verwaistes Benutzerprofil mit den Dateien TextHarvester.dat und WaitList.dat, die sich nicht so einfach löschen lassen, ich zeige wie man das Problem beseitigt. Read more!
2. Mai 2018
Nach dem erfolgreichen Update auf Windows 10 1803 hat sich bei mir nicht wie bei früheren Update der C:\Windows.old Ordner mittels Windows Datenträgerbereinigung löschen lassen, sondern er bliebt als Leiche übrig, ich zeige in diesem Beitrag woran es liegt, und wie man das Problem beheben kann. Read more!
1. Mai 2018
Direkt nach dem Windows 10 1803 Update (aka Spring Creators Update) fiel mir auf, dass meine eigentlich unsichtbare OEM Partition fälschlicherweise als Laufwerk mit Laufwerksbuchstabe angezeigt wurde, satt das sie wie früher versteckt war. Mittels der Windows Datenträgerverwaltung lies sich das Problem nicht beheben, aber mit DISKPART, ich zeige wie es geht. Read more!
1. Mai 2018
Seit dem Windows 10 Update auf Version 1803 (aka Spring Creators Update) funktioniert die PowerShell ISE in manchen Bereichen wie Autovervollständigung bzw.. IntelliSense nicht mehr wie erwartet und stützt ab, ich zeige einen möglichen Workaround. Read more!
25. April 2018
In diesem Beitrag zeige ich wie man gezielt PowerShell oder Umgebungsvariablen in einem String auflösen kann Read more!
25. April 2018
Im heutigen Artikel zeige ich wie man PowerShell Kommandozeilenparameter ($args Variable) im Key=Value Format in eine Hashtabelle wandeln kann Read more!